Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der SanddornKraft O.G.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Webshop
der SanddornKraft O.G. (nachfolgend "SanddornKraft") getätigt werden.
Der Kunde erklärt ausdrücklich, diese Website nur im Rahmen der dafür vorgesehenen Nutzung zu verwenden. Rechtsmissbräuchliche Verwendung der Website, wie unbefugte Manipulationen, unrichtige Angaben von Daten, unbefugte Angaben von Daten dritter Personen etc. führen zu Ersatzansprüchen von SanddornKraft gegen den Kunden hinsichtlich des uns aus der missbräuchlichen Verwendung entstandenen Schadens.

2. Definitionen

Für die Zwecke dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen gelten folgende Definitionen:

- "Kunde": Jede natürliche oder juristische Person, die über den Webshop von SanddornKraft Bestellungen tätigt.

- "Webshop": Die von
SanddornKraft betriebene Online-Plattform unter www.sanddornkraft.com oder
www.sanddornkraft.at.

- "Lieferadresse": Die vom
Kunden im Bestellprozess angegebene Adresse, an die die Ware geliefert werden
soll.

3. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

SanddornKraft O.G. Lederergasse 11c

A-4210 Gallneukirchen

Tel: +43 676 4517 479

Firmenbuchnummer: 607506 t

UID:ATU79719878

E-Mail: info@sanddornkraft.com

4. Vertragsabschluss

Wenn der Kunde eine Bestellung bei www.sanddornkraft.com, im Folgenden
„SanddornKraft Online Shop“, aufgibt, erhält er von SanddornKraft eine E-Mail
an die von ihm bekanntgegebene Adresse, die den Eingang der Bestellung
bestätigt und in ihren Einzelheiten anführt (Bestellbestätigung).
Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots durch
SanddornKraft dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass die Bestellung eingegangen ist.

Ein Vertrag kommt zustande, wenn
SanddornKraft das bestellte Produkt an den Kunden versendet und dies mit einer
Versandbestätigung bestätigt. Die automatische Eingangsbestätigung der
Bestellung gilt nicht als Vertragsannahme. Die im Webshop dargestellten Produkte und Preise stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Sobald der Bestellvorgang abgeschlossen ist, keine Stornierungen sind mehr möglich.

Die Vertragssprache ist Deutsch.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise im Webshop sind in Euro
angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Versandkosten werden im Bestellvorgang gesondert ausgewiesen. Die Bezahlung erfolgt gemäß der
im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsmethode. SanddornKraft akzeptiert folgende Zahlungsarten: ShopPay, PayPal, Gpay, Klarna, MasterCard, Visa, Amex, UnionPay und eps-Überweisung. Rechnungen werden automatisch ausgestellt und per
E-Mail an die Kunden gesendet.

Der Kaufpreis ist
bei Bestellung, spätestens bei Lieferung der Ware, fällig.

Bestellungen von Erstkunden, welche einen Bruttowarenpreis in Höhe von EUR 150,- überschreiten, können ausschließlich per Vorauskasse oder bezahlt werden.

Mit der Auswahl der vom Kunden bevorzugten
Zahlungsart willigt der Kunde in die Übermittlung von zahlungsrelevanten Daten an den Finanzdienstleister und in die Überprüfung der Zahlung während des Bezahlvorgangs ein.

Bei Zahlungsverzug eines Kunden, selbst bei
unverschuldetem Zahlungsverzug, verpflichtet sich dieser die entstehenden
Mahnspesen, sowie Zinsen in der Höhe von derzeit 9,0 % p. a. plus Umsatzsteuer
zu bezahlen. Auch gehen sämtliche der Forderungsbetreibung beauftragtes
Inkassoinstitut anfallenden und SanddornKraft in Rechnung gestellten Kosten zu
Lasten des schuldhaft in Zahlungsverzug geratenen Kunden, sofern diese Kosten
angemessen und zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind.

Der Kunde stimmt mit seiner Zustimmung zu den
AGB zu, dass im Falle seines Zahlungsverzuges von SanddornKraft der Name (einschließlich früherer Namen), das Geschlecht, die Anschrift, der Beruf, der
offene Saldo sowie die Mahndaten gemäß § 8 Abs. 3 DSG 2000 an die
Warenkreditevidenz sowie an mit der Einbringung von Forderungen berechtigte
Inkassounternehmen übermittelt werden.

6. Lieferung und Versand

Im SanddornKraft
Online Shop findet der Kunde Informationen über die Verfügbarkeit der von ihm
bestellten Ware. SanddornKraft weist darauf hin, dass sämtliche Angaben zu
Verfügbarkeit, Versand und Zustellung von Produkten nur voraussichtliche Angabe und lediglich Richtwerte sind.

 

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Erfüllungsort ist das von SanddornKraft benannte Lager (Betriebsstätte), sofern der Kunde Unternehmer ist.

Derzeit liefert SanddornKraft nach Österreich, Deutschland und in die Schweiz. Die Zustellung der bestellten Ware erfolgt per externem Packetdienstleister. Die Zustellung kann an jedem Werktag
(Montag bis Freitag, sofern es sich nicht um einen Feiertag handelt) zu
handelsüblichen Geschäftszeiten erfolgen. Ist der Kunde Verbraucher, so trägt das Versandrisiko SanddornKraft. Hat dieser selbst den Beförderungsvertrag
geschlossen, ohne eine von SanddornKraft vorgeschlagenen Auswahlmöglichkeit der
Lieferanten zu nützen, geht die Gefahr bereits mit Aushändigung der Ware auf
den Kunden über.

Ist der Kunde hingegen Unternehmer,
geht die Gefahr auf den Kunden über, sobald SanddornKraft die Ware dem
Spediteur oder den sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person
übergeben hat.

Alle Versandkosten liegen in der
Verantwortung des Kunden. Bestellungen über brutto 80 EUR sind
versandkostenfrei. Die Versandkosten werden während des Bestellvorgangs
angezeigt.

Verzögerungen können während Spitzenzeiten auftreten. SanddornKraft haftet nicht für Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarerEreignisse.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur
vollständigen Bezahlung Eigentum von SanddornKraft.

8. Widerrufsrecht und Rücksendungen

Kunden haben das Recht, den Vertrag
innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, gemäß den
gesetzlichen Verbraucherschutzvorschriften in Österreich. Die Rücktrittsfrist beginnt, sobald der Kunde die Ware
übernommen hat. Der Tag der Übernahme wird in den Fristenlauf nicht einbezogen.
Samstage, Sonn- und Feiertage zählen zur Berechnung der Frist mit. Zu Wahrung
der Rücktrittsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Rücktrittserklärung
bzw. die Rücksendung der Ware. Der Widerruf hat schriftlich zu erfolgen. Um das
Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde mittels einer eindeutigen Erklärung,
adressiert an

SanddornKraft
O.G.

Balázs
Csépe / Mónika Csépe

Lederergasse
11c

A-4210
Gallneukirchen

Firmenbuchnummer:
607506 t

E-Mail: info@sanddornkraft.com

über seinen
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, in Kenntnis setzen. Zur Wahrung der
Frist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

 

Die Stornierung ist auch per Post oder E-Mail möglich.

 

SanddornKraft kann
die Rückzahlung verweigern, bis die Waren wieder zurückerhalten wurden oder bis
der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass die Waren zurückgesandt wurden, je
nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde hat die Waren unverzüglich
und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er die
Widerrufserklärung abgesendet hat, an SanddornKraft zurückzusenden oder zu
übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist
von 14 Tagen nachweislich absendet.

 

Entscheidet sich
der Kunde für die Rücksendung der Ware, muss er das folgende Widerrufsformular
ausfüllen und an SanddornKraft unter Verwendung einer der öffentlichen
Kontaktdaten (E-Mail, Postanschrift) senden.

 

Muster-Widerrufsformular

– An (Name, Anschrift, Fax, E-Mail eintragen)

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)

– Bestellt am (*) / erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf
Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen

 

Der Widerruf gilt nur für
unbeschädigte und ungeöffnete Produkte. Rücksendungen müssen an den Firmensitz
von SanddornKraft erfolgen, wobei die Rücksendekosten vom Kunden zu tragen
sind.



Ausgenommen vom Widerrufsrecht sind geöffnete Lebensmittel oder beschädigte
Produkte. Rückerstattungen erfolgen innerhalb von 14 Werktagen nach Erhalt der
unbeschädigten Rücksendung auf das vom Kunden angegebene Konto. Versandkosten
werden nicht erstattet.

9. Gewährleistung und Haftung

Die Gewährleistungsfrist entspricht
der auf den Produkten angegebenen Haltbarkeitsdauer, sofern die Produkte unter
geeigneten Bedingungen (5–25°C, trocken, lichtgeschützt) gelagert werden.
SanddornKraft ersetzt mangelhafte Produkte kostenfrei, sofern der Mangel nicht
durch unsachgemäße Lagerung seitens des Kunden verursacht wurde.

Die Haftung von SanddornKraft ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet SanddornKraft nur bei Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten. Sanddornkraft ist nicht verantwortlich für
technische Fehler im Webshop und bei externen Partnern, die für die Lagerung
und Lieferung verantwortlich sind, die eine Bestellung unmöglich machen oder
verzögern.

Erntebedingte geschmackliche Abweichungen,
handelsübliche oder geringfügige, technisch bedingte Abweichungen in Qualität,
Farbe und Größe der verwendeten Rohstoffe sowie Jahrgangsbedingte Veränderungen
von Geschmack, Farbe und Verpackung stellen weder Gewährleistungsmängel noch
Nichterfüllung des Vertrages dar.

10. Datenschutz

Der Kunde stimmt
hiermit zu, dass die von ihm in der Bestellung angegebenen Daten (Anrede,
Titel, Vorname, Name, Geburtsdatum, Straße, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer,
Telefax Nummer, E-Mail Adresse, Bankverbindung) von SanddornKraft zum Zwecke
der Speicherung verarbeitet werden. Weiters werden die Daten von SanddornKraft
zur Auftragserfüllung, Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche, für
Zwecke des Kundenservice gespeichert und verarbeitet.

 

Die Verarbeitung personenbezogener
Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die
Datenschutzerklärung ist auf der Webseite von SanddornKraft einsehbar.
SanddornKraft verwendet Cookies, um das Einkaufserlebnis zu verbessern, und
gibt personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, soweit dies zur
Vertragsabwicklung erforderlich ist. Kunden haben das Recht auf Auskunft,
Berichtigung und Löschung ihrer Daten.

11. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt
eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter
[https://ec.europa.eu/consumers/odr](https://ec.europa.eu/consumers/odr)
finden.

12. Änderungen der AGB

SanddornKraft behält sich das Recht
vor, diese AGB zu ändern und gelt in der zum Zeitpunkt der Bestellung des
Kunden aktuellen Fassung. Änderungen werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt
und treten nach einer angemessenen Frist in Kraft. Bestehende Verträge bleiben
von Änderungen unberührt. Abweichende Geschäftsbedingungen haben keine
Gültigkeit, es sei denn, SanddornKraft hat diesen vor Annahme der Bestellung
schriftlich zugestimmt. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde
mit den AGB einverstanden.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem
Vertrag ist das für den Firmensitz von SanddornKraft zuständige Gericht.

14. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser
AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
In diesem Fall gilt die gesetzliche Regelung.